Die Höhenunterschiede werden bestmöglich mit Stützmauern aufgefangen, die in ihrer Art beliebig ausgewählt werden können, oder für die Gartenbesitzer, die fließende Übergänge mögen, mit einer mit Pflanzen angelegten Böschung. Beides sollte professionell vom Landschaftsgärtner gebaut werden.
Den Hang abwärts macht sich ein Bachlauf gut, der auf der tiefsten Ebene in einen Teich münden kann. An die gewünschten Stilelemente angepasste Treppen und Wege runden das Gesamtbild des vielfältigen Hanggartens ab.