Winter Heckenkrische mit etwas Schnee überdeckt

Blütezeit: Winter-Heckenkirsche

Lonicera x purpusii

Blütezeit: ca. Januar-April

Familie: Geißblattgewächse Caprifoliaceae

Was ist bei einer Winter-Heckenkirsche zu beachten?

Ihren intensiven honigartigen Blütenduft versprüht die Winter-Heckenkirsche bereits im Januar und ist deshalb als winterliches Duftgehölz besonders beliebt. Ihre Blüten sind cremeweiß und röhrenförmig mit blassgelben Staubbeuteln in der Mitte. Aufgrund der dichten Verzweigung von Lonicera x purpusii kommen sie besonders gut zur Geltung. Im Frühsommer besticht das Gehölz dann auch noch mit den roten glänzenden Beeren als Fruchtschmuck.

Winter Heckenkrische mit Schnee überdeckt
Winter-Heckenkirsche für einen schönen Garten im Winter

Aufgrund der eher geringen Wuchshöhe von 2,5 m eignet sich die Winter-Heckenkirsche auch für kleine Gärten. Sehr gut macht sie sich dabei auf Dach- oder in Naturgärten. Dabei benötigt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und muss auf kiesigem bis lehmigem Boden gepflanzt werden.

Mein Traumgarten

Unser Zeichen für Gartenfachbetriebe

  • Fachliche Expertise
  • Höchste Qualitätsansprüche
  • Individuelle Beratung

Gartenbau-Betriebe ihn Ihrer Nähe

Ein professioneller Fachbetrieb plant und gestaltet Ihren Traumgarten genau nach Ihren Ideen und Wünschen.