Frischer grüner Rasen für den Garten

Rasenflächen - Grün ist Leben, macht gesund und glücklich

Der Rasen ist ein wichtiges Element bei der Gestaltung eines Gartens. Er bietet für manchen jungen Fußballstar die erste große Sportarena, für manche junge Tänzerin die erste Bühne. Für Privatgartenbesitzerinnen und –besitzer kann die Rasenfläche als erweitertes Wohnzimmer dienen, wo Ruhe und Erholung im Fokus stehen. Es gibt zahlreiche Gründe, sich das ganze Jahr über an einem frischen, grünen Rasen zu erfreuen.

Um schnell und zuverlässig zu einem gepflegten Rasen zu kommen, ist es ratsam, sich professionell vom Landschaftsgärtner beraten zu lassen.

Youtube-Film: Lebendiges Grün
Gemähter frischer Rasen im Garten harmoniert mit Stauden und Bäumen

Der Rasen als Klimaschützer

Der ökologische Wert von Rasenflächen spielt auch beim Klimaschutz eine immer größere Rolle.

Sie tragen dazu bei, den langfristigen Wert für Menschen, Tiere und auch den Klimaschutz beizubehalten. Die Bedeutung des Grüns ist vielen Gartenbesitzerinnen und -besitzern noch gar nicht so wirklich bewusst. Ein gesunder Rasen lässt den Boden atmen und leistet einen positiven Beitrag im Klimawandel:

- Luft wird gefiltert: Luftschadstoffe wie z.B. Kohlendioxid und Schwefeldioxid, filtert der Rasen. Außerdem binden Rasenflächen den Staub aus der Atmosphäre.

- Sauerstoffproduzent: Ein Stoffwechselprodukt grüner Pflanzen ist der Sauerstoff. Rasen trägt somit aktiv zur Verminderung des Treibhauseffekts bei und produziert dabei gleichzeitig lebensnotwendigen Sauerstoff.

- Temperaturausgleich: Der Rasen verbessert denAusgleich der Temperatur. Rasen kann viel Feuchtigkeit speichern, diese Feuchtigkeit wird bei heißen Temperaturen wieder abgegeben.

Der Rasen in der Stadt

Der grüne Rasen kann neben vielen individuellen Aspekten noch viel mehr leisten.

In Hitzesommern, die besonders Menschen in der Stadt zu schaffen machen, sorgen Rasenflächen für eine fühlbare Abkühlung, da Wasser aus den Bodenflächen verdunsten kann und so die Luft abgekühlt und befeuchtet wird. Darüber hinaus speichert Rasen das Regenwasser und gibt es langsam an den Boden oder an die Atmosphäre wieder ab.

Gräser sind Alleskönner: Sie reinigen die Luft, indem sie Staub und Kohlendioxid aus der Luft herausfiltern und binden. Im Gegenzug produziert ca. 250 m² intakter Rasen genug Sauerstoff für eine vierköpfige Familie.

Ein gepflegter grüner Rasen gibt dem Garten eine persönliche Note
Ein gepflegter Rasen für einen kinderfreundlichen Familiengarten

Durch Pflege langlebige Bodenbeläge schaffen

Im Hausgarten ist es zumeist wichtig, dass die Rasenfläche auch nutzbar ist. Das heißt, sie sollte belastbar und robust sein. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen wird ein Rasen langlebig und strapazierfähig: Schneiden, Vertikutieren, verhalten Düngen.

Rasenpflege

  • Vertikutieren
  • Schneiden
  • Düngen
  • Nachsaat
  • Bewässerung
  • Laub und Unkraut wie z.B. Klee entfernen

Gartenbau-Betriebe in Ihrer Nähe

Ein professioneller Fachbetrieb plant und gestaltet Ihren Traumgarten genau nach Ihren Ideen und Wünschen.

Professionelle Beratung von Landschaftsgärtner