Harmonisches Miteinander
Besonders gelungen zeigt sich ein Vorgarten, der zum Stil des Hauses passt – eine Herausforderung, die der Landschaftsgärtner gerne annimmt! Er legt den Garten so an, dass der Charakter des Hauses verstärkt oder auch abgemildert wird, je nachdem!
Auf keinen Fall sollte der Vorgarten überladen werden, besonders dort, wo die Architektur des Gebäudes betont werden soll. Ist das Haus groß und einnehmend, erzeugen breite Büsche und eine hohe Pergola am Eingang ein harmonisches Gegenstatement. Ein buntes Staudenbeet hingegen sorgt in den eher kleinen Reihenhausvorgärten für Individualität und Abwechslung.
Außerdem raten Experten dazu, bestimmte Materialien des Hauses – Klinker, Holz, Sandstein, Beton oder Granit – auch im Vorgarten zu verwenden, beispielsweise für die Beeteinfassung oder für kleine Ornamente im Wegepflaster. Das ergibt ein harmonisches Bild.