bienenfreundliche pflanzen
Bienen spielen durch die Blütenbestäubung eine zentrale Rolle für die Sicherung unserer Nahrungsgrundlagen und die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Mit der Verwendung bienenfreundlicher Pflanzen im eigenen Garten tragen Sie zum Ausbau des Nahrungsangebotes für Wild- und Honigbienen und zur Verbesserung der Lebensgrundlagen blütenbesuchender Insekten bei.
Hierfür eignen sich z. B. Apfelbaum, Seidenblume, Sonnenhut, Lavendel, Salbei und Phacelia. Ziel ist es, das Pollenangebot in Höhe und Vielfalt zu verbessern, damit Honig- und Wildbienen sowie andere blütenbesuchende Insekten möglichst kontinuierlich ein vielfältiges Nahrungsangebot zur Verfügung haben und der Gartenbesitzer sich über die Blütenvielfalt im eigenen Grün erfreut.