Heimische Pflanzen im Garten

Heimische Pflanzen: Vielfalt im ganzen Jahr

Gärten haben hinsichtlich der heimischen Tierwelt eine besondere Bedeutung. Insbesondere heimische Pflanzen machen diesen Ort nicht nur attraktiv für uns Menschen sondern auch für Tiere. So bieten sie Lebensraum und gleichermaßen Rückzugsort für heimische Falter, Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten. Jeder Privatgarten kann ein Ort für diese Lebewesen sein. Insektenfreundliche Gärten bieten mit heimischen Pflanzen wie dem Wald-Geißbart oder der Kornelkirsche den idealen Raum für ein blühendes Leben. Zusätzlich verbessern diese Flächen nicht nur das Kleinklima sondern sie sind auch noch pflegeleicht.

Die heimischen „Klimaschützer“ können zur Wasserverdunstung beitragen und somit die Umgebung abkühlen. So können Stauden wie die Wiesenprimel, die Echte Felsenbirne und die Berg-Flockenblume den Staub filtern, Schadstoffe aus der Luft holen und Sauerstoff produzieren.

Heimische Pflanzen lassen sich für jeden Standort und für jedes Lichtverhältnis finden. In dem Jahreskalender mit heimischen Pflanzen gibt es eine Auswahl an Pflanzen für das ganze Jahr, sodass der Garten zu jeder Zeit etwas zu bieten hat. Die Landschaftsgärtner*innen in Ihrer Nähe sind Experten in Sachen heimische Staudenbeete und hilft Ihnen gerne bei der Anlage des Gartens.

Heimische Pflanzen im Januar

Januar


Februar

Naschen im heimischen Garten
Busch-Windröschen im Frühling als wichtige Nahrungsquelle für Tiere

März

April

Die Echte Schlüsselblume blüht ab April
Schwarzer Holunder im heimischen Garten

Mai

Juni

Wiesen-Margerite im Juni
Blühende Sterndolde als wichtige Nahrungsquelle

Juli

August

Schmalblättriges Weidenröschen mit pinken Blüten
Mein Traumgarten

Unser Zeichen für
GaLaBau Fachbetriebe

  • Fachliche Expertise
  • Höchste Qualitätsansprüche
  • Individuelle Beratung
Gelb blühende Staude im heimischen Garten

September

Oktober

Im Oktober kann man die Silberdistel im Garten bewundern
die Bibernell-Rose ist im November in ihrer Pracht zu sehen

November

Dezember

Die Europäische Stechpalme blüht im Winter mit ihrer lila farbenden Pracht