In einem naturnahen Garten werden die Beete und Wege meist in organischen Formen angelegt und mit üppigem Grün umgeben. Die Bepflanzung sollte möglichst vielfältig, blühend und trotzdem nicht wild durcheinander, sondern mit einer Grundstruktur angelegt werden.
Ein abwechslungsreiches Farbenspiel schaffen zum Beispiel Rosen, Stauden und Gräser, Hortensien, Lavendel und andere Kleingehölze. Besonders den Lavendel werden Bienen und Hummeln lieben, so dass sich von hier ein stetiges Summen und Brummen zu vernehmen ist.
Arten- und Insektensterben ist in aller Munde und bewegt viele Menschen. Mit einem naturnahen Garten schaffen Sie eine Heimat für heimische Arten.