Die richtigen Materialien für Gartenwege
Die Wahl des Materials bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Nutzung, die Pflege und Langlebigkeit des Weges. Die Kombination unterschiedlicher Materialien schafft Spannung und Struktur. Und dein Experte oder deine Expertin für Garten und Landschaft weiß auch genau, welche Tragschicht für welches Material die richtige ist.
Kies und Splitt: Locker, natürlich und gut für geschwungene Wege geeignet. Benötigt Randbegrenzungen und gelegentliches Nachfüllen.
Naturstein: Besonders robust und langlebig. Ideal für hochwertige Gartenwege mit natürlicher oder mediterraner Anmutung.
Holz und Holzpflaster: Warm und barfußfreundlich, fügt sich schön in naturnahe Gärten ein. Sollte witterungsbeständig sein.
Rindenmulch und Holzschnitzel: Weich, kostengünstig und ökologisch – perfekt für Naturgärten oder temporäre Pfade.